Sorry, this page isn't available for your location.

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

Sorry, this page isn't available for your location.

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Vertiv stellt neue Lösung im Bereich vorgefertigter modularer Rechenzentren vor, mit der Kunden in EMEA ihre Kapazitäten erheblich erweitern können

Vertiv™ MegaMod™ and Vertiv™ MegaMod™ Plus sind standardisierte Rechenzentrumsmodule, welche die Zeit bis zur Inbetriebnahme im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen um bis zu 40% reduzieren

Februar 15, 2023

München, Deutschland [15. Februar 2023] - Vertiv (NYSE: VRT), globaler Anbieter von Lösungen für kritische digitale Infrastrukturen und Kontinuität, stellte heute Vertiv™ MegaMod™ and Vertiv™ MegaMod™ Plus vor, eine schlüsselfertige, vorgefertigte modulare Rechenzentrumslösung (PFM). Diese kann in erweiterbaren Einheiten von 0,5 oder 1 Megawatt für IT-Lasten bis zu 2 Megawatt und mehr eingesetzt werden. Die hochwertigen, vorgefertigten Module sind mit branchenführenden Vertiv™ Energiemanagementsystemen, Thermalmanagementlösungen, Remote-Überwachung und IT-Geräte-Racks ausgestattet und getestet, um eine außergewöhnliche Leistung zu bieten. Sie helfen Unternehmen dabei, die Bereitstellungszeit im Vergleich zum Bau eines herkömmlichen Rechenzentrums um bis zu 40 % zu verkürzen. Die Lösungen sind ab sofort in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) verfügbar.

Unternehmen müssen ständig zusätzliche Rechenleistung an neuen Standorten bereitstellen, um die Nachfrage nach digitalen Business-Produkten und -Dienstleistungen zu decken. MegaMod™ und MegaMod™ Plus, die bis zu 25 % mehr Rack- und Kühlkapazitäten bieten, ermöglichen es den Kunden, Core-to-Edge-Rechenzentrumsnetzwerke zu erweitern und neue Rechenkapazitäten schnell bereitzustellen. Und das bei geringeren Vorlaufkosten, besserer Planungssicherheit und geringerem Risiko als beim Bau herkömmlicher Rechenzentren. Dafür sorgen bewährte industrielle Prozesse und hohe Standards der Qualitätskontrolle. Beide Lösungen bieten die Möglichkeit, horizontal oder vertikal zu wachsen, wobei MegaMod die Kühlkapazität innerhalb des IT-Raums bereitstellt, während MegaMod Plus mit Kühlmodulen konfiguriert wird, die die Erweiterung des IT-Raums unterstützen. 

"In der Vergangenheit wurden Einrichtungen in der Regel in kleinen Schritten vor Ort gebaut, was lange Vorlaufzeiten und hohe Vorabinvestitionen erforderte. Die zunehmenden Digitalisierungstrends haben Investoren und Betreiber von Rechenzentren jedoch dazu veranlasst, diesen Ansatz zu überdenken", so Viktor Petik, Vice President und EMEA Leader für den Geschäftsbereich Integrated Modular Solutions bei Vertiv. "Da die Nachfrage nach digitalen Diensten stark ansteigt, können die Betreiber von Rechenzentren dieses Wachstum besser nutzen, wenn sie die Einführung neuer Kapazitäten beschleunigen. Die gute Nachricht ist, dass vorgefertigte modulare Rechenzentren wie Vertiv MegaMod den Beteiligten erlauben, schnell zu handeln."

Die flexible Lösung eignet sich ideal für mittelgroße Rechenzentren und kann bei wachsendem Geschäftsbedarf problemlos bereitgestellt und erweitert werden. Vertiv bietet auch End-to-End-Services für eine unkomplizierte Inbetriebnahme und einen reibungslosen Betrieb – einschließlich Bereitstellung, Inbetriebnahme, laufender Wartung, Fernüberwachung und Schulungen.

Weitere Informationen zum MegaMod und anderen Rechenzentrumslösungen von Vertiv erhalten Sie unter Vertiv.com oder bei Ihrem Vertiv-Ansprechpartner vor Ort.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Columbus, Ohio, in den USA. 24.000 Mitarbeiter arbeiten für Vertiv in mehr als 130 Ländern weltweit. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Pressekontakt

Christine Wildgruber, Stefan Keil
T +49 (0)89 / 41 95 99 -27/-46

PARTNER
Überblick
Partner-Login

Sprache & Standort