Trügerische Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit medizinischer Akten ist uns ebenso wichtig wie die unserer Finanzdaten. Wir erwarten von Finanzinstituten, dass sie für ihre IT-Infrastruktur die besten Sicherheitsvorkehrungen treffen und unsere Finanzdaten hinreichend geschützt sind – und das ist auch meist der Fall. Auch von Krankenhäusern verlangen wir dieses Maß an Schutz, und im Wesentlichen sind die Systeme in Krankenhäusern sicher und nur durch geschulte Fachkräfte zugänglich. Doch was geschieht, wenn unsere medizinischen Daten diese sichere Umgebung verlassen und in der örtlichen Apotheke hinterlegt werden?
Lasche Sicherheitsmaßnahmen für High-Tech-Geräte
Viele unabhängige Apotheken sind in technischer Hinsicht kaum besser aufgestellt als der Tante-Emma-Laden um die Ecke. Häufig sind ein computergestütztes Kassensystem und ein PC zur Erfassung der Patientendaten bereits das höchste der Gefühle. In besser ausgestatteten Apotheken finden sich zumindest auch Netzwerkschränke, in denen die EDV-Ausrüstung untergebracht ist. Aber ist es nicht riskant, vertrauliche Patientendaten im gleichen Netzwerk zu hinterlegen, auf das auch der aktuelle Praktikant beim Kassieren zugreifen kann?
Trennungsangst
In diesem Szenario reichen bereits grundlegende EDV-Kenntnisse aus, um entweder von außen oder von innen auf das Netzwerk und damit auf die dort gespeicherten Daten zuzugreifen. Dadurch stecken Apotheken in einer regelrechten Zwickmühle: einerseits benötigen sie fortwährend Zugriff auf das Netzwerk und die Patientendaten, andererseits müssen sie für deren Sicherheit sorgen.
Netzwerktrennung mithilfe von Militärtechnik
Das von uns gezeichnete Bild entspricht dem Problem, mit dem viele militärische Einrichtungen und nachrichtendienstliche Stellen konfrontiert sind. Die Lösung ist die Integration eines sicheren Switches, mit dem die Netzwerke voneinander getrennt werden und so die netzwerkübergreifende Kompromittierung von Daten verhindert wird. Indem die Patientendaten auf einem Server gehostet werden, der weder mit dem Hauptnetzwerk noch mit dem Internet verbunden ist, sind die Daten vor Hackerangriffen und einer unbeabsichtigten Kompromittierung geschützt.
Hohe Geldstrafen
Der Verlust oder Missbrauch von Patientendaten ist mit hohen Geldstrafen und negativen Folgen für die Reputation der jeweiligen Einrichtung verbunden. Apotheken können diese Risiken mindern und eventuell sogar ihre Versicherungsbeiträge senken, indem sie in kostengünstige, einfach bereitzustellende und wirksame IT-Lösungen investieren.
Aktivierungsstatus
Bitte wenden Sie sich an den Partnersupport von Vertiv: salescloudsupport@vertivco.com
Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.
Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.
Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.
Einstellungen für Cookies
Technische Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, um Ihnen die Registrierung/Anmeldung und den Zugriff auf reservierte Funktionen zu ermöglichen und um die Sicherheit der Website zu überwachen und die Betriebsleistung zu verbessern, z.B. durch Speichern Ihrer Präferenzen zur Verbesserung Ihrer späteren Besuche.
Analytik-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, den Traffic und die Nutzung der Website auf anonymer Basis zu sammeln und zu analysieren und zu verstehen und zu verbessern, wie die Besucher die Website nutzen, einschließlich der Seiten und Produkte, die am häufigsten aufgerufen werden. Diese Cookies sind nicht unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, bieten Ihnen aber ein besseres Browsererlebnis.
Profiling-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Navigation auf der Website zu verfolgen, um Profile Ihres Geschmacks, Ihrer Gewohnheiten, Ihrer Entscheidungen usw. zu erstellen und Ihnen Werbebotschaften zu senden, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind. Die Ablehnung dieser Cookies hat keinen Einfluss auf das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, verhindert aber, dass wir Ihnen Werbebotschaften senden können, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und zur Unterstützung unserer Marketingaktivitäten.
Für weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, klicken Sie hier.

Apotheken in der Zwickmühle: Unzureichende IT-Sicherheit gefährdet Datenschutz von Patienten
Mai 11, 2017

