Da Edge-Computing immer mehr und immer mehr Edge-Anwendungen exponentiell wachsen und Unternehmen aller Art Anwendungen lokal ausführen müssen, um die Latenz zu reduzieren und sofortiges Computing zu unterstützen, bietet das Micro-Rechenzentrumskonzept eine erschwingliche, zuverlässige, platzsparende IT-Lösung, die sich ideal für kritische Rechenressourcen mit kleiner Stellfläche eignet.
Was sind die Komponenten eines Mikrorechenzentrums?
Mikrorechenzentren sind Lösungen, die alle wesentlichen Komponenten enthalten, die Sie in einem typischen Rechenzentrum finden, aber in einer skalierten Bereitstellung. Alle Komponenten sind in einem Standard-IT-Rack untergebracht und bieten viel Platz für Ihre sensiblen IT-Geräte, Server und das Rack-Zubehör Ihrer Wahl. Typischerweise unterstützen Mikrorechenzentren kritische Lasten von nicht mehr als 100-150 Kilowatt (kW). Zu den Komponenten im Rack gehören in der Regel:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
- Rack-Stromverteilungseinheit (rPDU)
- Rack-Kühleinheit und Klimasteuerung mit integrierter Wärmeabgabe
- Sensoren und Software zur Fernüberwachung
Einige Mikro-Rechenzentren umfassen auch Backup-Lüftersysteme, physische Sicherheit, Brandschutzsysteme, Stoßdämpfung und Energieaufbereitung. Optionales Zubehör kann oft hinzugefügt werden, um die Lösung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise Kabelmanagement-Tools, Blindplatten oder Luftstrommanagement-Lösungen integrieren.
Die gesamte Ausrüstung ist im Werk vorintegriert und getestet, um nahtlos zusammenzuarbeiten, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, und bietet den Komfort einer Plug-and-Play-Lösung, die schnell vor Ort eingesetzt werden kann, manchmal innerhalb von Stunden und oft ohne Unterstützung durch externe Auftragnehmer.
Wie unterscheiden sich Mikrorechenzentren von anderen Arten von vorgefertigten und modularen Rechenzentrumssystemen, die heute verfügbar sind?
Das Mikro-Rechenzentrum ist eine Kategorie innerhalb der größeren Familie von vorgefertigten Rechenzentrumssystemen. Diese Systeme werden immer beliebter, da IT-Manager Wege benötigen, um zusätzliche Kapazitäten schnell und näher an den Endbenutzern bereitzustellen. Einige andere beliebte Arten von vorgefertigten Rechenzentren sind:
- Mini-Rechenzentrum. Wie Mikro-Rechenzentren sind auch Mini-Rechenzentren verkleinerte, miniaturisierte Versionen ihrer viel größeren Pendants für Rechenzentren. Mini-Rechenzentren sind vorgefertigt und speziell für Edge Computing entwickelt. Während die Begriffe Mikro-Rechenzentrum und Mini-Rechenzentrum manchmal synonym verwendet werden, bietet ein Mikro-Rechenzentrum nur ein Rack an Ausrüstung und Mini-Rechenzentren hosten typischerweise fünf bis 20 Racks an IT-Ausrüstung im Vergleich zu den Tausenden, die in ihren Cousins im gesamten Rechenzentrum zu finden sind.
- Mikromodulares Rechenzentrum: Mikromodulare Rechenzentren ähneln auch Mikrorechenzentren und bieten eine eigenständige Infrastruktur. IT-Schränke sind in ihrem eigenen technischen Raum fest verkapselt oder verpackt. Diese Systeme umfassen oft mehrere Einheiten, die modular eingesetzt und zusammen integriert werden.
- Vorgefertigte modulare Rechenzentren: Vorgefertigte modulare Rechenzentren sind in der Regel größere, eigenständige Installationen, die außerhalb von Hauptgebäuden oder an entfernten Standorten eingesetzt werden. Kapazitätseinheiten können in Bausteinen hinzugefügt werden, um die Nachfrage zu decken.
Was sind die Hauptvorteile eines Mikro-Rechenzentrums?
Es gibt viele Gründe, warum vorgefertigte Mikro-Rechenzentren bei vielbeschäftigten Rechenzentrumsmanagern schnell an Popularität gewinnen, darunter:
- Schnelligkeit und Komfort. Mikrorechenzentren eliminieren die komplizierte Arbeit, die bei der Spezifizierung der verschiedenen Komponenten einer IT-Lösung erforderlich ist, die kleinere kritische Lasten lokal oder an der Edge unterstützen kann. Diese Spezifikation ist bereits für Sie gemacht. Die vorgefertigte Lösung ermöglicht eine schnelle Bereitstellung, in der Regel in wenigen Tagen.
- Nahtlose Integration. Mikro-Rechenzentren sind im Werk vorintegriert und getestet, um sicherzustellen, dass alle Komponenten zusammenarbeiten, um eine umfassende, äußerst zuverlässige und hocheffiziente Lösung zu erhalten. In vielen Fällen bieten Mikro-Rechenzentren ein echtes Plug-and-Play-System, das die Installation drastisch vereinfacht und sofort anfängt, Ihre IT-Anforderungen zu erfüllen.
- Integrierte Überwachung. Viele Mikro-Rechenzentren verfügen über vorintegrierte Sensoren und enthalten Software, die eine zentralisierte Überwachung und Steuerung unterstützt. Sie erhalten Einblick in die individuelle Rack-Umgebung und können diese auf der Auslassebene überwachen. Und Sie können alle Systemkomponenten von einer einzigen IP-Adresse aus steuern, was Mikrorechenzentren besonders an entfernten Standorten mit begrenztem IT-Personal wertvoll macht.
- Anpassungsoptionen. Während die Schönheit eines Mikro-Rechenzentrums darin liegt, dass die Komponenten bereits für Sie zusammengefügt sind, haben Sie in der Regel einige Optionen, mit denen Sie eine Lösung anpassen können. Sie können beispielsweise oft zwischen verschiedenen Standardgrößen und Spannungsoptionen wählen. Sie können auch Zubehör hinzufügen, um die Lösung weiter an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Standardisierung. Mikrorechenzentren unterstützen die Standardisierung über mehrere Bereitstellungen hinweg, bei denen Sie kleinere kritische Lasten zu unterstützen haben. Die Standardisierung auf einen einzigen Rack-Stil vereinfacht die Arbeitslast für Ihr IT-Team und macht die Wartung Ihrer verteilten IT-Infrastruktur viel effizienter.
- Gelassenheit. Häufig bieten Mikrorechenzentren umfassende Garantien, die das gesamte System abdecken. Wenn bei einer einzelnen Komponente ein Fehler auftritt, umfasst die Garantie den Austausch, die Reparatur und die Wiedereingliederung der Komponente, sodass das System vollständig wiederhergestellt ist.
Wo werden Mikrorechenzentren am besten eingesetzt?
Mikrorechenzentren sind ideal für Edge-Anwendungen, insbesondere an verteilten, entfernten oder nicht konditionierten Standorten. Da das gesamte System in der Größe eines Standard-IT-Racks untergebracht ist, können Mikrorechenzentren in vorhandenen Netzwerkschränken oder kleinen Serverräumen sowie in offenen Büroräumen, Einzelhandelsgeschäften und Kliniken verwendet werden. Das versiegelte und geschützte System ist besonders vorteilhaft für Anwendungen in der Leichtindustrie, in denen empfindliche IT-Geräte durch Staub und andere Partikel, die an diesen Standorten üblich sind, beschädigt werden können. Durch den Komfort eines Mikro-Rechenzentrumssystems können Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Transport, Fertigung, Logistik und Vertrieb, Telekommunikation, Medien und Finanzdienstleistungen die Rechenleistung und zusätzliche IT-Kapazität ganz einfach ihren Kunden, Mitarbeitern und Geräten näher bringen.
Erfahren Sie mehr über die Edge der Netzwerkrevolution und wie Mikrorechenzentren
um Ihre Edge zu finden, während Unternehmen zu verteilteren Netzwerken übergehen.
Mikro-Rechenzentrumssysteme von Vertiv erhältlich
Vertiv™ VRC-S ist ein Edge-fähiges Mikro-Rechenzentrumssystem, das eine eigenständige Rack-Lösung mit integrierter Rack-PDU, einer eigenständigen Rack-Kühleinheit mit bis zu 3,5 kW Kühlleistung und Überwachungssoftware bietet. Das Vertiv™ VRC-S ist in acht vorgefertigten Standardgrößen mit zwei Spannungsoptionen erhältlich und kann die USV Ihrer Wahl aufnehmen. Besuchen Sie vertiv.com, um mehr zu erfahren.