The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Globaler Internet Service Provider steuert Remote-Rechenzentren mit Avocent-Lösungen von Vertiv

Hintergrund

Viele Rechenzentren dieses Unternehmens sind nicht rund um die Uhr mit IT-Personal besetzt, obwohl sie ununterbrochen in Betrieb sein müssen. In diesen Rechenzenten gibt es viele verschiedene IT-Infrastrukturkomponenten zu verwalten, wie Server, Speichersysteme, Switches und sogar Bandbibliotheken. Das Unternehmen entschied sich für die Implementierung eines Fernverwaltungssystems, das es ermöglichen würde, von überall aus Verbindungen zum Rechenzentrum herzustellen – mit garantierter Konnektivität, sei es über Ethernet oder über andere Anbindungen.

Ergebnisse

  • Dieser weltweit aufgestellte ISP (Internet Service Provider) hat alles auf Avocent® ACS-Technologie (Advanced Console Server) standardisiert, um seine IT-Verfügbarkeit zu steigern, die für seine geschäftliche Kontinuität und seinen guten Ruf unerlässlich ist.
  • Avocent ACS bietet die Möglichkeit, Rack-PDUs anzubinden. So kann der Benutzer die Ports wechseln, während er die Energieversorgung über die Stromsteckerleisten, den Server oder andere Geräte fernsteuert.
  • Mit Avocent ACS kann der Kunde die Verwaltung seiner angebundenen IT-Geräte erheblich beschleunigen, indem er die Möglichkeiten nutzt, die die Automatisierung von Gerätekonfigurationen oder der Einsatz von Skripten für die Fehleranalyse bieten.

Fallbeschreibung
Lösungen von Vertiv:
  • Avocent ACS-Plattform (Advanced Console Server)
Kritische Anforderungen: Nutzen Sie Technologie, um Ihre IT-Verfügbarkeit zu steigern, die für die geschäftliche Kontinuität und den guten Ruf Ihres Unternehmens unerlässlich ist.
Jetzt Fallstudie herunterladen

Verwandte Artikel

Partner-Login

Sprache & Standort