The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Produktfamilie

Vertiv™ CoolLoop Trim Cooler – Free-Cooling-fähiger, KI-tauglicher Rückkühler für 850 bis 2600 kW

Der Vertiv™ CoolLoop Trim Cooler ist eine energieeffiziente, umweltfreundliche Lösung für Rechenzentren, die auf steigende Leistungsdichten und Anforderungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet sein müssen. Das System ist für den Free-Cooling-Betrieb optimiert und unterstützt sowohl KI-Lasten als auch klassische Kompressionskälte – ideal für eine zukunftssichere Kühlinfrastruktur.

Broschüre anfordern
Wichtigste Vorteile
  • KI- und verdichtungsbereit: Entwickelt für anspruchsvolle KI-Lasten und hohe Rack-Dichten – mit einer Effizienzsteigerung von bis zu 70 %.
  • Hohe Kühlleistung: Liefert bis zu 2,6 MW Kühlleistung – in luftgekühlten Konfigurationen sogar bis zu 3 MW.
  • Kompakte Bauweise: Über 40 % mehr Kühlleistung bei gleichbleibendem Footprint – ideal für Flächenoptimierung im Rechenzentrum.
  • Flexible Konfigurationen: Unterstützt Flüssigkeits-, Luft- und Hybridkühlung – für maximale Planungsfreiheit.
  • Maximiertes Free Cooling: Optimiert für minimalen Energieverbrauch – auch bei Spitzenlasten.
  • Regelkonform und zukunftssicher: Erfüllt aktuelle und kommende EU-F-Gas-Verordnungen sowie Verbotsregelungen.
  • Effiziente Kältetechnik: Ausgestattet mit R1234ze-Invertertechnologie zur Steigerung der Energieeffizienz.
  • Weltweit einsetzbar: Leistungsstarke Lösung für unterschiedlichste Klimabedingungen und Rechenzentrumsumgebungen.
Am besten geeignet für::
  • Bankwesen, Finanzen und Versicherungen
  • Rechenzentrum/Colocation/Hosting
  • Regierung
  • Produktion

Vorteile

  • Zukunftssichere Performance für KI- und High-Density-Umgebungen: Unterstützt die steigende Rechenleistungsdichte durch KI-Anwendungen. Erzielt eine pPUE von bis zu 1,087 bei einer Effizienzsteigerung von nahezu 70 %.*
  • Maximale Kühlleistung bei minimalem Platzbedarf: Über 40 % zusätzliche Kühlleistung – ohne vergrößerte Stellfläche.
  • Flexible Integration von Flüssigkeitskühlung: Kompatibel mit luft- und hybridgekühlten Architekturen – für Mischbetrieb aus Luft- und Flüssigkeitskühlung.
  • Umweltfreundliche Lösung mit Zukunftsblick: Konform mit aktuellen und kommenden EU-F-Gas-Verordnungen. Reduziert CO₂e-Emissionen und optimiert die saisonale Effizienz – insbesondere bei Teillastbetrieb.
  • Hocheffizientes Free Cooling: Konzipiert zur Minimierung des Energieverbrauchs auch bei Lastspitzen – mit hoher operativer Flexibilität.
  • Technologie für höchste Effizienz: Invertergesteuerte Kompressoren, EC-Ventilatoren und benutzerseitige Pumpen sorgen für optimierten Betrieb.
  • Platzsparendes Design: Keine zusätzliche Dachfläche erforderlich – ideal für nachgerüstete oder begrenzte Infrastrukturen.
  • Weltweit einsetzbar: Geeignet für Rechenzentren in verschiedensten Klimazonen und geografischen Märkten.

*Referenzszenario: Bei einer luftgekühlten IT-Last von 10 MW, betrieben mit 80 % Kapazität und einer Wassertemperatur von 20 °C, erreichen herkömmliche Kühler typischerweise einen pPUE von 1,15. Bei einer höheren Wassertemperatur von 35 °C erzielt der Vertiv™ CoolLoop Trim Cooler einen geschätzten pPUE von 1,087 – das entspricht einer Effizienzsteigerung von nahezu 70 %.

Leistungsmerkmale

  • Hohe Versorgungstemperaturen: Betrieb mit Wassertemperaturen von bis zu 40 °C – ideal für moderne Flüssigkeitskühlung.
  • Maximale Kühlleistung bei kompaktem Design: Nahezu 3 MW Kühlleistung in einem einzigen, platzsparenden Gehäuse.
  • Nahtlose Systemintegration: Kompatibel mit Vertiv™ CoolChip CDU und Vertiv™ CoolCenter Immersion Systemen.
  • Umweltfreundliches Kältemittel: R1234ze mit extrem niedrigem Treibhauspotenzial (GWP = 7 gemäß IPCC AR4).
  • Hocheffiziente Free-Cooling-Wärmetauscher: Mikrokanal-Technologie für optimierte Wärmeübertragung bei hohen Umgebungstemperaturen.
  • Invertergesteuerte Komponenten: Für präzise, energieeffiziente Steuerung von Kompressoren, Lüftern und Pumpen.
  • Aktive Netzqualität: Integrierte Oberschwingungsfilter im Schaltschrank zur Verbesserung der Stromqualität.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Verlässlicher Einsatz von -20 °C bis über 52 °C Außentemperatur – in luftgekühlter Konfiguration.

*Gehen Sie auf die Produktseite des jeweiligen Modells, indem Sie den Namen des Modells oben in der Datentabelle angeben, um Downloads zu den einzelnen Modellen anzuzeigen.

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Ansprechpartner Produktsupport
Ansprechpartner anzeigen für California, 91733, USA Änderung
Vertiv (Liebert Services)
+1 800 543 2378
610 Executive Campus Drive Westerville Ohio 43082 USA
Produkt-Schwerpunkte: Geräte für unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Stromverteilung, Thermal Management, Integrierte Lösungen, Schränke und Einhausungen
Vertiv Academy – Thermal Management Training
+1 844 841 2665
530 Westar Blvd Westerville Ohio 43082 USA
Produkt-Schwerpunkte: Thermal Management

Referenzen

 Image

A roadmap for the future chip coolant temperature

Learn why manufacturers and data center operators prefer 30°C as the optimal temperature for cooling AI silicon in data centers. Read the technical factors affecting this temperature and identify the paths for future technological improvement to increase and optimize performance.

 Image

High temperature fluid coolers

In today’s rapidly evolving tech landscape, the pressure is on to stay ahead of the curve—especially in terms of cooling hyperscale and colocation data centers. As technology continues to advance and chip power density increases, managing temperature within data centers has become, and will remain, an ongoing and critical challenge.

 Image

Willkommen in unserem Thermalmanagement Customer Experience Center!

Besuchen Sie unsere Technology Innovation Labs und entdecken Sie die verfügbaren Tests für Wärmemanagementgeräte in einer virtuellen Umgebung.

Model Total Nominal Capacity (kW) Version Height (mm) Width (mm) Depth (mm) Height (in) Width (in) Depth (in)

LVZ090

1540 kW*

Freecooling

2882

2350

9796

113.50

92.52

385.79

LVZ140

2110 kW*

Freecooling

2882

2350

11066

113.50

92.52

435.58

LVZ170

2700 kW*

Freecooling

2882

2350

13606

113.50

92.52

535.69

LVZ230

3100 kW*

Freecooling

2882

2350

16146

113.50

92.52

635.81

*Return Water Temp 50°-40°C, Air Temp. 42°C, Ethylen Glycol 30%

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort