Sorry, this page isn't available for your location.

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

Sorry, this page isn't available for your location.

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Einzigartige technologische Erlebnisse, Initiativen zur Talententwicklung und Erfolgsgeschichten von Kunden unterstreichen Vertivs Führungsrolle bei KI-fähigen digitalen Infrastrukturen

München, 28. Mai 2025 – Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter kritischer digitaler Infrastrukturen, wird bei der 20. Ausgabe des Datacloud Global Congress vom 3. bis 5. Juni in Cannes, Frankreich, im Mittelpunkt stehen. Vertiv wird gemeinsam mit Branchenführern und Kunden die Infrastrukturanforderungen von KI und HPC (High-Performance Computing), das Wachstum von Schwellenländern und die sich entwickelnde Talentlandschaft erörtern. Am Stand Nr. 94 wird Vertiv seine neuesten Innovationen vorstellen und Zugang zu den kritischen digitalen Infrastrukturen der nächsten Generation bieten, wobei wichtige Experten vor Ort sein werden, um Einblicke in KI-fähige Lösungen und Dienstleistungen zu geben.

Der CEO von Vertiv, Giordano Albertazzi, wird während der Keynote seine Sichtweise zu den Auswirkungen von KI auf die Geschäftsmodelle von Rechenzentren, die Herausforderungen bei der Skalierbarkeit und flexible Bereitstellungsmodelle darlegen und die Auswirkungen von KI und HPC-Anforderungen auf die Zukunft von Rechenzentren diskutieren.

Karsten Winther, Präsident von Vertiv EMEA, sagt: „Für die Rechenzentrumsbranche ist es von entscheidender Bedeutung, innovativ zu sein und sich den rasanten Fortschritten der KI anzupassen. Durch den Einsatz modularer Designs, modernster Kühllösungen und eines flexiblen Energiemanagements können Rechenzentren den Rechenbedarf von KI erfüllen und ein zuverlässiges Wachstum im digitalen Zeitalter fördern.“

Am Vertiv-Stand können die Besucher in die Vertiv™ XR-App eintauchen, den Virtual Showroom erkunden und an exklusiven VR Guided Tours teilnehmen. Diese Erlebnisse bieten eine virtuelle Interaktion mit den neuesten Stromversorgungs- und Wärmemanagementlösungen, die für KI-Anwendungen entwickelt wurden, und zeigen deren Fähigkeiten durch virtuelle und erweiterte Realität, so dass die Teilnehmer die einzigartige Gelegenheit haben, eine Vorschau auf die fortschrittlichen Produkte und Lösungen von Vertiv zu erhalten, die für die Stromversorgung und Kühlung der anspruchsvollsten KI-Workloads entwickelt wurden.

Vertiv wird zu folgenden wichtigen Programmpunkten beitragen:

Talente in der Technologiebranche: Die unglaubliche Reise von Innovation und Talent

  1. Juni, 17:40 - 17:50 Uhr MEZ, Salon Croisette

Stefano Mozzato, EMEA Marketing Vice President von Vertiv, gibt praktische Einblicke in die Talententwicklung im Bereich der digitalen Infrastruktur und berichtet von seinem eigenen beruflichen Werdegang. Als einer der Sponsoren der „Talent in Tech“-Initiative wird Vertiv am 4. und 5. Juni auch an speziellen Workshops teilnehmen, die sich mit der Entwicklung von Arbeitskräften in der sich schnell entwickelnden Rechenzentrumsbranche befassen.

Keynote Podium: Die Zukunft der Rechenzentren: Wie können wir mit den Anforderungen von KI und HPC Schritt halten?

  1. Juni, 10:55 -11:40 Uhr CET, Keynote Theatre, Palais des Festivals,

Nehmen Sie mit Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv, und anderen Branchenexperten von CBRE, NTT Global, VIRTUS Data Centers, Digital Realty und Oracle an dieser Veranstaltung teil, die sich mit den Auswirkungen von KI auf die Geschäftsmodelle von Rechenzentren beschäftigt.

Podium: Design von Rechenzentren: Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit

  1. Juni, 16:15 - 16:55 Uhr MEZ, Keynote Theatre, Palais des Festivals

Nehmen Sie mit Vedran Brzić, VP Infrastructure Solutions, Vertiv EMEA, und anderen Branchenexperten an dieser wichtigen Sitzung teil, bei der es darum geht, wie sich technologische Fortschritte auf die Gestaltung von Rechenzentren auswirken und den Bedarf an flexiblen und skalierbaren Lösungen erhöhen.

Polar DC beschleunigt KI-Infrastruktur mit modularer, vorgefertigter Lösung von Vertiv

  1. Juni, 11:25 - 11:40 Uhr MEZ, Innovationsbühne, Palais des Festivals

Anschließend erfahren Sie von Andy Hayes, CEO bei Polar DC, Andrew Mitchell, Senior Director Sales Strategic Accounts EMEA bei Vertiv, und Kresimir Krpan, Senior Director of Solution Architecture and Business Development bei Vertiv, wie Polar DC eine KI-fähige Kapazität von 12 MW bereitstellt, die problemlos auf 50 MW skalierbar ist.

 Die vollständig mit Wasserkraft betriebene Anlage nutzt die integrierten Lösungen von Vertiv und die neuesten Energie- und Kühltechnologien, um KI- und HPC-Workloads mit maximaler Effizienz zu unterstützen. Weitere Einblicke in das Polar DC-Projekt erhalten Sie in der Pressemitteilung oder in der Fallstudie unter diesem Link.

Vertiv ist außerdem in 5 Kategorien für die 2025 Datacloud Global Awards nominiert: Engagement für Diversität und Talententwicklung, zwei Nominierungen für die beste KI-Innovation, eine davon zusammen mit Compass Datacenters; außerdem zwei Nominierungen für das junge Talent des Jahres.

Für weitere Informationen über die Teilnahme von Vertiv am Datacloud Global Congress besuchen Sie Vertiv.com oder folgen Sie Vertiv auf LinkedIn.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und

dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontakt

Sascha Hommer

PR Director IT

riba:businesstalk

T +49 (0)261-963 757-24

E shommer@riba.eu

mailto:First.Last@vertiv.com

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort