The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Vertiv PowerIT Rack-Power-Distribution-Units (PDUs) sind ab sofort mit Leistungen von bis zu 57,6 kW verfügbar

München, 03. September 2025 – Vertiv (NYSE: VRT), einer der weltweit führenden Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, erweitert seine PowerIT-Produktlinie. Die neuen Rack-Power-Distribution-Units (PDUs) wurden entwickelt, um den wachsenden Energiebedarf datenintensiver Anwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC) zu erfüllen. Die PDUs bieten fortschrittliches Energiemanagement, flexible Konfigurationsmöglichkeiten sowie optimierte interne Komponenten für eine besonders hohe Zuverlässigkeit. Rechenzentren können ihre Stromversorgung so nahtlos an wachsende IT-Anforderungen anpassen. Die neuen PDUs sind ab sofort als Basic-, Monitored- und Switched-Modelle in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erhältlich. 

Mit steigenden Leistungsdichten von über 25 kW pro Rack benötigen Rechenzentrumsbetreiber zuverlässige Stromverteilungslösungen, die eine effiziente Lastverteilung sowie die Einhaltung elektrischer Anforderungen gewährleisten. Die Vertiv PowerIT Rack-PDUs setzen auf eine dreiphasige Stromverteilung – wahlweise in 208-V-Delta-Konfiguration (Nordamerika) oder als 240/415-V-WYE-Konfiguration (EMEA und andere internationale Märkte). Dadurch wird die Last gleichmäßig auf die Phasen verteilt, das Risiko von Überlastungen minimiert und die Spannungsstabilität sichergestellt. 

„Durch den zunehmenden Einsatz von KI- und HPC-Anwendungen steigen die Anforderungen an die Stromversorgung innerhalb von Rechenzentren deutlich an. Mit den neuen PowerIT Rack-PDUs bieten wir eine Lösung, die genau auf diese höheren Leistungsbedarfe zugeschnitten ist. Unsere speziell für High-Density-Computing entwickelten Produkte helfen unseren Kunden in EMEA und weltweit, ihre Strominfrastruktur flexibel und zuverlässig an neue Anforderungen anzupassen und so den effizienten Betrieb moderner Rechenzentren sicherzustellen“, sagt Andrea Ferro, VP Power & IT Systems von Vertiv, EMEA. 

Die Vertiv PowerIT Rack-PDUs sind in den Ausführungen Basic, Monitored und Switched erhältlich. Monitored- und Switched-Modelle liefern präzise Echtzeitdaten zum Stromverbrauch und unterstützen so ein effizientes Energiemanagement. Für den Einsatz in anspruchsvollen, hochdichten Rechenzentrumsumgebungen sind die Rack-PDUs für Betriebstemperaturen bis 60 °C und bis zu 95 Prozent Luftfeuchtigkeit ausgelegt und gewährleisten damit konstante Leistung und hohe Flexibilität. Switched-Modelle ermöglichen die Remote-Steuerung einzelner Steckdosen, schnelle Anpassungen bei der Inbetriebnahme sowie einen verbesserten Schutz für kritische IT-Lasten. Monitored-Modelle verfügen über ein Secure-Boot-Sicherheitsfeature mit einem proprietären Hardware Trust Anchor von Vertiv, der die Integrität der Netzwerkkarten-Firmware schützt und so unbefugte Änderungen verhindert. Über Configure-to-Order- und Engineered-to-Order-Optionen können Kunden die Rack-PDUs zudem individuell an ihre Anforderungen anpassen – etwa bezüglich der Steckdosenkonfiguration, der Eingangstypen oder der Gehäusefarbe. 

Die Vertiv PowerIT Rack-PDUs sind auf Wunsch mit dem Vertiv Distribution Assurance Package erhältlich. Dieses Servicepaket umfasst eine siebenjährige Komplettabdeckung, 24/7-Notfallservice, Vor-Ort- und Remote-Support sowie einen professionellen Inbetriebnahmeservice, um Zuverlässigkeit und maximale Betriebszeit sicherzustellen. 

Weitere Informationen zu den Vertiv PowerIT Rack-PDUs oder zum gesamten Portfolio an Stromversorgungs- und Kühllösungen von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com. Die passende Rack-PDU für Ihre Anwendung finden Sie mit dem Vertiv rPDU Finder. 

Über Vertiv 

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com. 

Zukunftsgerichtete Aussagen 

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und  

dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab. 

Kontakt

Sascha Hommer 

PR Director IT 

riba:businesstalk 

T +49 (0)261-963 757-24 

E shommer@riba.eu 

Verwandte Artikel

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort