Die Übernahme stärkt die Führungsposition des Unternehmens im Bereich hochintegrierter Infrastrukturlösungen für Rechenzentren und kritische digitale Umgebungen.
München, 22. August 2025 – Vertiv Holdings Co (NYSE: VRT), der globale Spezialist für kritische digitale Infrastrukturen, hat die Übernahme der Unternehmensgruppe Great Lakes Data Racks & Cabinets („Great Lakes“) erfolgreich abgeschlossen. Great Lakes ist ein führender Hersteller für innovative Server-Racks und integrierte Infrastrukturlösungen. Durch die Übernahme im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar kann Vertiv sein Produktportfolio im Bereich Rack- und Integrationslösungen für White-Space-Anwendungen weiter ausbauen.
„Wir freuen uns, das Team von Great Lakes offiziell bei Vertiv willkommen zu heißen und mit der Entwicklung neuer White-Space-Lösungen zu beginnen“, sagte Gio Albertazzi, Chief Executive Officer von Vertiv. „Great Lakes bringt außergewöhnliche Talente und Fähigkeiten mit, die unsere Fähigkeit zur Bereitstellung umfassender Infrastrukturlösungen verbessern und die Möglichkeiten von Vertiv zur maßgeschneiderten Anpassung und schnellen Konfiguration für KI- und High-Density-Computing-Umgebungen weiter ausbauen werden.“
Die Integration der Expertise von Great Lakes in das bestehende Portfolio von Vertiv soll für Kunden deutliche Vorteile wie eine optimierte Infrastruktur-Beschaffung und eine schnellere Bereitstellung durch vorgefertigte Lösungen mit sich bringen. Die werkseitige Integration von Vertiv Stromversorgungs- und Kühlungslösungen ermöglicht einen effizienteren Betrieb sowie eine verbesserte Skalierbarkeit für KI- und Edge-Computing-Anwendungen in Verbindung mit einem umfassenden Support durch das globale Servicenetzwerk von Vertiv.
Great Lakes wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Edinboro, Pennsylvania, USA. Das Unternehmen betreibt Fertigungs- und Montagestandorte in den USA und Europa. Sein Portfolio umfasst Standard- und kundenspezifische Racks, integrierte Schränke, seismische Schränke und erweiterte Kabelmanagementlösungen für Nachrüstungen und Greenfield-Anwendungen. Die Übernahme stärkt das End-to-End-Angebot von Vertiv im Bereich kritischer digitaler Infrastrukturen und verbessert die Fähigkeit von Vertiv, die branchenweit umfassendsten Produkte und Dienstleistungen für kritische digitale Infrastrukturanforderungen anzubieten.
Weitere Informationen über Vertiv und sein Portfolio an Lösungen und Dienstleistungen finden Sie unter Vertiv.com.
Über Vertiv
Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und
dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.
Kontakt
Sascha Hommer
PR Director IT
riba:businesstalk
T +49 (0)261-963 757-24