The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Vertiv kündigt Vertiv OneCore an, um die Bereitstellung skalierbarer, vorgefertigter Infrastruktur für KI-, HPC- und 5+-MW-Rechenzentren mit hoher Dichte zu beschleunigen

August 06, 2025

Weltweite Einführung einer End-to-End-Lösung für eine flexible, schneller zu implementierende Infrastruktur, die den Aufbau von Hochleistungsrechenzentren vereinfacht und beschleunigt

München, 5. August 2025 – Vertiv (NYSE: VRT), der globale Spezialist für kritische digitale Infrastrukturen, gab heute die weltweite Verfügbarkeit von Vertiv OneCore bekannt. Vertiv OneCore ist eine skalierbare, vorgefertigte Lösung, welche die bewährten Stromversorgungs-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturtechnologien von Vertiv in einem einzigen, werkseitig montierten System vereint. Das System wurde entwickelt, um die Bereitstellung von Rechenzentren mit hoher Dichte zu beschleunigen, und vereinfacht die Projektdurchführung, indem es die Komplexität vor Ort reduziert und Zeitpläne verkürzt. Die Lösung ist jetzt weltweit für verschiedene Bereitstellungsformen verfügbar, darunter Unternehmens-, Colocation-, Sovereign- und Neocloud-Umgebungen.

Vertiv OneCore bietet einen einheitlichen, schlüsselfertigen Ansatz, der den Prozess vom Entwurf über die Installation bis zur Betriebsbereitschaft unter einem einzigen Ansprechpartner zusammenfasst. Das flexible Gebäudedesign nutzt bewährte vorgefertigte Bausteine, darunter Whitespace-Ausstattungen wie Vertiv SmartRun, die in einer von Vertiv bereitgestellten Außenhülle aus Stahl untergebracht sind. Dieses Design vereinfacht die Logistik, minimiert den Arbeitsaufwand und die Komplexität vor Ort und unterstützt konsistente Ergebnisse in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeitplanung. Vertiv Unify bietet integrierte Systemtransparenz und zentralisierte Verwaltung.

„Vertiv OneCore ist unsere Antwort auf die Notwendigkeit, die Komplexität zu reduzieren und den Aufbau von Rechenzentrumskapazitäten in großem Maßstab zu beschleunigen“, sagt Viktor Petik, Senior Vice President Infrastructure Solutions bei Vertiv. „Wir wissen, dass die Herausforderung nicht nur darin besteht, für die heutigen Anforderungen zu planen, sondern auch eine anpassungsfähige Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Diese Lösung reduziert die Komplexität von Projekten durch die Standardisierung wichtiger Komponenten. Gleichzeitig bewahrt sie die Flexibilität zu skalieren und sich weiterzuentwickeln, leicht zu erweitern und neue Technologien zu integrieren, wenn sich die Geschäfts- und IT-Anforderungen ändern.“

Vertiv OneCore ist ideal für Rechenzentren mit gemischten Lasten oder extremer Rack-Dichte. Sein modulares elektrisches und mechanisches Design unterstützt die parallele Fertigung, wodurch kürzere Zeitpläne und Kosteneinsparungen möglich sind. Der Ansatz ist äußerst flexibel und unterliegt keinen starren Größenbeschränkungen, sodass maßgeschneiderte Konfigurationen möglich sind, die den nutzbaren Freiraum maximieren und den Luftstrom für die Klimatisierung verbessern.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Skalierbare Leistungskapazität: Unterstützt 5 bis 50 MW in einem einzigen Block, um den wachsenden Energiebedarf für KI- und hochdichte Bereitstellungen zu decken.
  • Hohe Flexibilität bei der Rack-Dichte: Konfigurierbar für 96 bis 944 Racks, unterstützt niedrige bis extreme Dichten und ermöglicht maßgeschneiderte Designs basierend auf den IT-Anforderungen.
  • Integrierte Thermal- und Stromversorgungssysteme: Bietet eine energieeffiziente, platzsparende Kühl- und Stromversorgungsinfrastruktur mit den bewährten Technologien von Vertiv, darunter eine breite Palette an Flüssigkeitskühlungs- und fortschrittlichen Wärmeabfuhrsystemen sowie skalierbare Strommanagement- und unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV).
  • Simultane Wartbarkeit: Die elektrischen und thermischen Systeme sind auf Verfügbarkeit und Systemstabilität während Wartungs- oder Upgrade-Arbeiten ausgelegt.
  • Optimierte Standort- und Umgebungsleistung: Arbeitet bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F) und ermöglicht den zuverlässigen Betrieb in verschiedenen globalen Klimazonen.
  • Fortschrittliche Redundanz: Umfasst redundante Konfigurationsoptionen für primäre und sekundäre Flüssigkeitsnetzwerke sowie Optionen für verteilte elektrische Redundanz.
  • Breite Spannungskompatibilität: Kompatibel mit 11 bis 35 kV Mittelspannung und 400 V bis 480 V 3-Phasen-Wechselstromversorgung, erfüllt verschiedene regionale Standards.
  • Umfassender Service und Support nach der Bereitstellung: Dank der Unterstützung durch die globale Serviceorganisation von Vertiv erhalten Kunden Zugang zu fachkundiger Inbetriebnahme, proaktiven Wartungsprogrammen und schnellen Reaktionsmöglichkeiten, um die langfristige Leistung, Verfügbarkeit und Betriebseffizienz über den gesamten Lebenszyklus des Rechenzentrums hinweg zu gewährleisten.

Vertiv OneCore integriert nahtlos das umfangreiche Portfolio von Vertiv an Stromversorgungs-, Kühlungs- und Managementlösungen, darunter Vertiv Trinergy USV-Systeme, Schaltanlagen, Busways, Vertiv CoolChip CDU und Perimeterkühlung, Vertiv CoolLoop Trim Cooler und das Vertiv Unify Managementsystem.

Die Vertiv OneCore-Lösung kann auch die Nachhaltigkeitsstrategien der Kunden durch erhöhte Effizienz, reduzierten Strombedarf und ein flexibles Design unterstützen, welches sich an sich weiterentwickelnde Technologiestandards anpassen lässt.

Weitere Informationen zu Vertiv OneCore sind unter Vertiv.com oder im Produktvideo verfügbar.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und

dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontakt

Sascha Hommer

PR Director IT

riba:businesstalk

T +49 (0)261-963 757-24

E shommer@riba.eu

Verwandte Artikel

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort