The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Paul Ryan wird zum 1. Januar 2026 zum President für Europa, den Nahen Osten und Afrika ernannt

München, 16. Oktober 2025 – Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, gibt bekannt, dass Karsten Winther zum 31. Dezember 2025 von seiner Position als President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) zurücktreten wird. Paul Ryan, derzeit Chief Procurement Officer, wurde zu seinem Nachfolger ernannt und wird sein Amt am 1. Januar 2026 antreten.

„Karsten hat während seiner Amtszeit einen bedeutenden Beitrag für Vertiv geleistet, insbesondere durch die Stärkung unserer EMEA-Region in einem komplexen Marktumfeld“, sagte Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv. „Seine starke Führungskompetenz und seine Leidenschaft für das Wachstum unseres Unternehmens und unserer Mitarbeitenden, kombiniert mit seinem tiefen Verständnis des Marktes und seiner Fähigkeit, dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen, waren entscheidend für unseren Erfolg.“

Winther wird seine derzeitige Position bis Ende 2025 weiter ausüben und den Übergang der regionalen Führung unterstützen. Während seiner Zeit bei Vertiv stieg er vom regionalen Vertriebsleiter zum Mitglied der Geschäftsleitung auf und trieb die Geschäftsstrategie, operative Leistungsfähigkeit und Rentabilität in der gesamten EMEA-Region voran.

Paul Ryan verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, darunter mehr als acht Jahre als Chief Procurement Officer und Vice President Global Procurement / Supply Chain bei Vertiv. In dieser Position konnte er eine bedeutende Transformation der Beschaffungsprozesse einleiten und stärkte die Resilienz und Kontinuität der Lieferkette. Zudem sorgte er für ein verbessertes Serviceniveau und förderte eine Kultur der kontinuierlichen Optimierung und Innovation. Mehr als zehn Jahre lang war er in leitender Position bei Emerson Network Power (jetzt Vertiv) als Vice President Operations für EMEA, Vice President und Managing Director für den asiatisch-pazifischen Raum sowie Vice President Global Operations and Supply Chain für Rechenzentrumslösungen tätig.

„Pauls umfangreiche Erfahrung in unserer Branche und mit unseren Technologien, sein Geschäftssinn, seine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung regionaler und globaler Projekte sowie seine Expertise in der Weiterentwicklung globaler Lieferketten und Beschaffungsprozesse machen ihn zum idealen Kandidaten, um auf dem starken Fundament aufzubauen, das wir in unserer EMEA-Region geschaffen haben“, so Albertazzi. „Pauls interne Nachfolge in dieser Position spiegelt seine beeindruckenden Ergebnisse und die Dynamik der Hochleistungskultur von Vertiv wider. Ich bin zuversichtlich, dass er den Erfolg der Region weiter beschleunigen und das kontinuierliche Wachstum vorantreiben wird.“

Ryan hat einen Bachelor-Abschluss in Produktionsmanagement von der University of Limerick und später einen Master-Abschluss in Naturwissenschaften vom Fachbereich Mathematik der University of Limerick erworben. Außerdem hat er das Executive Development Program an der Kellogg School of Management der Northwestern University absolviert.

Mit sofortiger Wirkung wurde Patrick Grainey von Vertiv zum stellvertretenden Chief Procurement Officer ernannt, der direkt an Albertazzi berichtet. Grainey wird diese Position weiterhin bekleiden, während das Unternehmen aktiv mit der Suche nach einem Chief Procurement Officer beginnt.

Weitere Informationen zu Vertiv und seinem kompletten Portfolio an digitalen Infrastruktur- und Kontinuitätslösungen finden Sie unter Vertiv.com.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und

dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontakt

Sascha Hommer

PR Director IT

riba:businesstalk

T +49 (0)261-963 757-24

E shommer@riba.eu

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort