The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Stephen Liang geht in den Ruhestand, Scott Armul wird 2026 Chief Product and Technology Officer

München, 07. Oktober 2025 – Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, gibt bekannt, dass Chief Technology Officer Stephen Liang im Rahmen einer bereits angekündigten Übergangsphase nach drei Jahrzehnten herausragender Arbeit in den Ruhestand treten wird. Liang, der am 1.

Januar 2026 aus seinem Amt ausscheiden wird, hat seit seinen früheren Positionen bei Emerson und während der gesamten Entwicklung von Vertiv maßgeblich zur Gestaltung der technologischen Vision des Unternehmens beigetragen. Anfang dieses Jahres konzentrierte er sich ausschließlich auf seine Aufgaben als CTO und leitete die Technologiestrategie und Innovationsinitiativen des Unternehmens.

„Stephens Beiträge zu Vertiv waren während seiner gesamten Amtszeit von großer Tragweite, und er hat eine wesentliche Rolle bei der Definition und Umsetzung unserer Technologiestrategie und Innovationsagenda gespielt“, sagte Gio Albertazzi, CEO von Vertiv. „Seine Führungsqualitäten haben maßgeblich dazu beigetragen, Vertiv als Technologie-Innovator in unserer Branche zu positionieren, und sein Vermächtnis wird unseren zukünftigen Erfolg weiterhin beeinflussen.“

Scott Armul wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 in eine erweiterte Rolle als Chief Product and Technology Officer berufen. Armul wurde am 1. Januar 2025 zum Executive Vice President, Global Portfolio and Business Units, befördert.

In seiner erweiterten Funktion wird Armul zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter der technischen Forschung und Entwicklung sowie der Geschäftsbereiche, die das Lösungsportfolio von Vertiv umfassen, auch das Technology Office leiten. Diese strategische Neuausrichtung des Technology Office mit den Geschäftsbereichen zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Technologieentwicklung und Geschäftsstrategie zu stärken, damit Vertiv den sich wandelnden Kundenbedürfnissen besser gerecht werden kann.

Armul, der 2009 zu Vertiv kam, hatte innerhalb des Unternehmens verschiedene technische, Führungs- und kundenorientierte Positionen inne, wodurch er umfassende Einblicke in das Geschäft und die Marktdynamik gewonnen hat. Seine Ernennung steht für das Engagement von Vertiv, interne Talente zu fördern und eine Hochleistungskultur zu pflegen, die Wachstumschancen und Einflussmöglichkeiten schafft.

Weitere Informationen über Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und

dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontakt

Sascha Hommer

PR Director IT

riba:businesstalk

T +49 (0)261-963 757-24

E shommer@riba.eu

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort