The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Die Zusammenarbeit mit einem Vertreter eines der Hersteller von Vertiv erlaubt die Konfiguration komplexer Designs für Ihre individuellen Anforderungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das technische Beratung zu einem großen Projekt benötigt, kann Vertiv Ihnen diesen Support bieten.

Mehr erfahren

Viele Kunden erwerben Vertiv Produkte für ihre IT-Anwendungen über einen Vertriebspartner von Vertiv. Unsere Partner verfügen über umfangreiche Schulung und Erfahrung und sind einzigartig dafür positioniert, ganze IT- und Infrastrukturlösungen mit Vertiv-Produkten zu spezifizieren, zu verkaufen sowie Support dafür anzubieten.

Einen Vertriebspartner finden

Sie wissen schon, was Sie brauchen? Möchten Sie den Komfort des Online-Einkaufs und -Versands nutzen? Vertiv Produkte aus bestimmten Kategorien können über einen Online-Vertriebspartner erworben werden.


Finden Sie einen Online Reseller

Brauchen Sie Hilfe bei der Produktauswahl? Sprechen Sie mit einem hochqualifizierten Vertiv-Spezialisten, der Ihnen den Weg zu genau der Lösung weist, die für Sie die richtige ist.



Wenden Sie sich an einen Spezialisten von Vertiv

The page you're viewing is for German (EMEA) region.

Vertiv bietet Kunden, die alternative Energiequellen nutzen möchten, um ihre Netzabhängigkeit zu reduzieren, erdgasbetriebene Kältemaschinen von Tecogen an

München, 06. März 2025 - Vertiv (NYSE: VRT), ein globaler Anbieter von Lösungen für digitale Infrastruktur und Geschäftskontinuität, und Tecogen Inc. (OTCQX: TGEN), ein Unternehmen für saubere Energie, das hocheffiziente und saubere lokale Stromversorgungs-, Heiz- und Kühlsysteme anbietet, freuen sich, ihre Zusammenarbeit bekanntzugeben. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Vertiv, die fortschrittliche, erdgasbetriebene RZ-Kühltechnologie von Tecogen weltweit anzubieten, um Energieengpässe zu beseitigen und den großflächigen Einsatz von KI zu unterstützen. Die Lösung von Tecogen wird das branchenführende Cooling-Portfolio von Vertiv künftig erweitern.

Der steigende Energiebedarf für Künstliche Intelligenz und die damit verbundene kritische digitale Infrastruktur kann in einigen Regionen zu einer Überlastung des Stromnetzes führen, wenn der Bedarf nach Energie das Angebot übersteigt. Die Lösungen von Tecogen, die sich seit über 40 Jahren in anspruchsvollen 24/7-Anwendungen wie etwa im Gesundheitswesen und in der Prozesskühlung bewährt haben, tragen dazu bei, die Netzlast durch den Einsatz erdgasbetriebener Kältetechnik zu verringern. Vertiv verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Kühlung, Stromversorgung und IT-Management für Rechenzentren jeder Größe. Die globale Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Vertiv und Tecogen für kosteneffiziente und robuste Infrastrukturlösungen und den Einsatz alternativer Energiequellen.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Tecogen. So können wir unseren Kunden innovative Kühllösungen anbieten“, sagt George Hannah, Senior Director für Kaltwassersysteme bei Vertiv. „Die Integration der Technologie von Tecogen in unser Portfolio ermöglicht es Betreibern von Rechenzentren, Stromversorgungsbeschränkungen zu überwinden, die Energienutzung zu optimieren und ihre KI-Kapazitäten zu erweitern.“

„Diese Kooperation ist für beide Seiten von Vorteil“, sagt Abinand Rangesh, Chief Executive Officer von Tecogen. „Für Tecogen bedeutet ein weltweit anerkannter Partner wie Vertiv, dass wir auf dem Markt für Rechenzentren schnell skalieren können. Durch die Kombination des Know-hows von Vertiv im Bereich thermischer End-to-End-Systeme für Rechenzentren mit der bewährten erdgasbetriebenen Kühltechnologie von Tecogen bietet diese Zusammenarbeit ein überzeugendes Angebot für Rechenzentren, die ihre Leistung steigern und gleichzeitig ihren Energieverbrauch effektiv managen wollen.“

Weitere Informationen zum Vertiv-Portfolio für Kühlung, Stromversorgung und IT-Management finden Sie unter Vertiv.com. Weitere Informationen zu den sauberen Energielösungen von Tecogen finden Sie unter Tecogen.com.

Über Vertiv

Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontakt

Sascha Hommer

PR Director IT

riba:businesstalk

T +49 (0)261-963 757-24

E shommer@riba.eu

Verwandte Artikel

PARTNER
Partner-Login

Sprache & Standort