Die „Vertiv-Academy“ soll die gezielte Qualifizierung von IT-Fachkräften in der EMEA-Region für die wachsenden Anforderungen KI-getriebener digitaler Infrastrukturen vorantreiben.
Frankfurt am Main, 27. Juni 2025 - Vertiv (NYSE: VRT), der globale Spezialist für kritische digitale Infrastrukturen, eröffnet ein neues Trainingszentrum in Frankfurt. Die Vertiv Academy ist strategisch in einer der wichtigsten europäischen Digital- und Verkehrsdrehscheiben angesiedelt und richtet sich an IT-Fachkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). Ziel ist es, IT-Fachkräfte, Techniker und Ingenieure gezielt auf die Anforderungen KI-gestützter digitaler Infrastruktur vorzubereiten.
Das neue Trainingszentrum bietet spezialisierte Schulungsbereiche mit modernen Systemen aus den Bereichen Klimatisierung, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Schaltanlagentechnik. Die praxisorientierten Lernumgebungen ermöglichen es den Teilnehmenden, reale Szenarien und Störungssimulationen durchzuspielen, um so die Reaktionszeiten im Service zu verkürzen und Risiken im Betrieb zu minimieren. Insgesamt stehen mehr als 100 Zertifizierungs- und Weiterbildungskurse zur Verfügung, die Kompetenzen für Wartung und Betrieb von Stromversorgungs-, Kühlungs- und weiteren kritischen Infrastruktursystemen vermitteln.
„Mit der Eröffnung unserer Academy in Frankfurt setzen wir einen wichtigen Meilenstein in unserer regionalen Strategie und unterstreichen unser Engagement für exzellenten Service und Kundensupport“, erläutert Karsten Winther, Präsident für Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei Vertiv. „Der Standort ermöglicht uns einen schnelleren Wissenstransfer und eine optimierte Servicebereitstellung für die digitale Infrastruktur der nächsten Generation in Europa. Damit stärken wir gezielt die Entwicklung von Fachkräften und die Servicekompetenz in der Region.“
Phil Cullerton, Vice President Services EMEA bei Vertiv, ergänzt: „Gerade im Zeitalter von KI gewinnen Services weiter an Bedeutung. Mit der Academy investieren wir gezielt in Menschen – in unsere Teams, Partner und Kunden. Qualifizierte Fachkräfte sind das Fundament für einen zuverlässigen Service. Durch gezielte Aus- und Weiterbildung schaffen wir ein resilientes Service-Ökosystem für die Anforderungen KI-getriebener Infrastruktur.“
Die Vertiv Academy wurde 2007 gegründet und umfasst heute 15 Trainingsstandorte in der EMEA-Region, darunter zwei zentrale Hubs in Italien: Bologna für Stromversorgungssysteme und Tognana für Klimatechnik. Weltweit betreibt Vertiv insgesamt 30 Schulungszentren und Akademien. Die Einrichtungen bieten praxisnahe Trainings an realen Anlagen und ermöglichen so einen direkten Wissenstransfer für den Einsatz im Feld sowie für die Implementierung neuer Lösungen – mit Fokus auf aktuelle Entwicklungen in Stromversorgung, Klimatechnik und KI-fähigen Infrastrukturen.
Die Schulungen werden von zertifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt und folgen einem standardisierten Curriculum, das vom globalen Learning Centre of Excellence von Vertiv entwickelt wurde. Das Programm kombiniert Online-Vorbereitung, interaktiven Präsenzunterricht und strukturierte Praxiseinheiten, die auf regionale Anforderungen zugeschnitten sind. Die Academy ist zudem Teil der übergreifenden Talentförderung bei Vertiv und unterstützt den Aufbau einer qualifizierten Belegschaft für die digitale Wirtschaft und die KI-Infrastrukturen der Zukunft.
Ingenieurinnen, Ingenieure und Branchenvertreter sind eingeladen, die Vertiv Academy kennenzulernen und sich über Trainingsprogramme, Technologiedemonstrationen und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren. Weitere Informationen sind auf Vertiv.com verfügbar.
Über Vertiv
Vertiv (NYSE: VRT) bringt Hardware, Software, Analytics und Services zusammen, damit Applikationen bei Kunden kontinuierlich laufen, optimal performen und sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Vertiv löst die wichtigsten Herausforderungen, denen Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Anlagen ausgesetzt sind mit seinem Portfolio von Strom-, Kühlungs- und IT-Infrastrukturlösungen und Services, das Netzwerke von Cloud- bis Edge-Computing abdeckt. Vertiv ist in mehr als 130 Ländern weltweit tätig. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Westerville, Ohio. Weitere Informationen und die aktuellsten Neuigkeiten und Inhalte von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27 des Securities Act und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act. Diese Aussagen stellen lediglich eine Prognose dar. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Aussagen abweichen, die in dieser zukunftsgerichteten Aussage enthalten sind. Die Leser werden auf die bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen von Vertiv verwiesen, darunter der jüngste Jahresbericht auf Formblatt 10-K und alle nachfolgenden Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q. Darin werden diese und andere wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Vertiv und
dessen Geschäftstätigkeit erörtert. Vertiv ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und lehnt diese Verpflichtung ausdrücklich ab.
Kontakt
Sascha Hommer
PR Director IT
riba:businesstalk
T +49 (0)261-963 757-24